Um Scan-to-Mail auf einem Kopiergerät mit einem M365 Account zu konfigurieren kann folgende Anleitung genutzt werden:
Microsoft 365 Account erstellen
- Gehe auf portal.office.com und logge dich mit dem M365 Administrator ein.
- Wechsle in die "Admin" App:
- Wechsle zu “Benutzer” - “Aktive Benutzer”:
- Erstelle einen neuen Benutzer via “Benutzer hinzufügen”:
- Erfasse die entsprechenden Informationen und klicke auf “Weiter”. Beispiel:
- Füge dem Benutzer eine Lizenz (mindestens A1 notwendig, egal ob für Lehrpersonal oder Schüler und Studenten) hinzu und klicke auf “Weiter”:
- Schliesse die Konfiguration mit “Weiter”…
- … und “Hinzufügen fertig stellen” ab.
- Nun wird das E-Mail Postfach für den Benutzer vorbereitet (dies kann bis zu 5 Minuten dauern). Du siehst die Info, wenn du den Benutzer im Benutzerverzeichnis suchst und in den Tab “E-Mail” wechselst:
- Wechsle danach im Tab “E-Mail” auf den Menüpunkt “E-Mail Apps verwalten”
- Setze den Haken “Authentifiziertes SMTP” (standardmässig nicht ausgewählt) und speichere die Anpassung mit “Änderung speichern”:
- Der M365 Account ist nun fertig vorbereitet und du kannst das entsprechende Kopiergerät mit der Herstellerspezifischen Anleitung und folgenden Servereinstellungen konfigurieren und testen.
STMP Server Einstellungen für die Konfiguration auf dem Kopiergerät / Scanner:
Server/Smarthost | smtp.office365.com |
Port | Port 587 (empfohlen) oder Port 25 |
TLS/StartTLS | Aktiviert |
Benutzername/E-Mail-Adresse und Kennwort | Geben Sie die Anmeldeinformationen fĂĽr das verwendete gehostete Postfach ein. |