Ziel
Diese Anleitung führt dich durch die benötigten Schritte, um die anyCloud auf einem Windows-PC in Betrieb zu nehmen.
Benötigte Ressourcen & Hinweise
- Die Nextcloud-App muss bereits installiert sein.
- Auf verwalteten Geräten wird sie in der Regel automatisch installiert.
- Auf nicht verwalteten Geräten kann sie hier heruntergeladen werden:
anyCloud - Windows Desktop Client -
Einrichtung
Öffne die Nextcloud-App und klicke auf “Anmelden”
Gib die Adresse der anyCloud ein, z. B. https://kundenname.anycloud.swiss.
Dein Browser öffnet sich. Klicke auf “Anmelden”.
Melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort an.
Je nachdem, wie die Benutzer angelegt werden, erfolgt die Anmeldung über Microsoft/Google/etc. oder direkt in der anyCloud.
- Bei Microsoft- oder Google-Anbindung erfolgt die Anmeldung in der Regel automatisch.
- Falls nicht, nutze dein M365-Konto resp. Google-Konto.
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint die Meldung „Konto verbunden“ und du kannst wieder in die Nextcloud App wechseln
Überprüfe, dass der Haken bei “Virtuelle Dateien verwenden, anstatt den Inhalt sofort herunterzuladen” gesetzt ist.
Klicke danach auf “Verbinden”.
Nun synchronisiert die anyCloud die Dateien in der Cloud in den Nextcloud-Ordner.
Das Logo unten rechts in der Taskleiste sieht wie folgt aus:
Der Screenshot rechts zeigt die geöffnete Nextcloud Anwendung.
Hier sind die Synchronisierungsvorgänge etc. sichtbar und man kann über den Ordner auf die lokalen Dateien zugreifen
Die initiale Synchronisierung kann je nach Grösse und Anzahl der Dateien ein wenig dauern.
Speichere bitte, um die Sicherung der Dateien zu gewährleisten, ab sofort deine Dateien in dem Nextcloud-Ordner (unter “C:\Benutzer\DeinName\Nextcloud” zu finden).
Anhang
- Nextcloud Desktop App: https://nextcloud.com/install/#desktop-files