Ziel
Mit dem Programm Nextcloud können Dateien zwischen dem Computer und der anyCloud synchronisiert werden.
Benötigte Ressourcen & Hinweise
- Die Nextcloud-App muss bereits installiert sein.
- Auf verwalteten Geräten ist sie in der Regel im SelfService verfügbar.
- Auf nicht verwalteten Geräten kann sie hier heruntergeladen werden:
anyCloud - macOS Desktop Client -
- Unter macOS gibt es zwei Varianten.
Unsere Empfehlung: die Virtual File System (VFS)-Variante.
Einrichtung
- Öffne die Nextcloud-App im Programme-Ordner.
- Gib die Adresse der anyCloud ein, z. B.
https://kundenname.anycloud.swiss
.


- Melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort an.
- Bei Microsoft- oder Google-Anbindung erfolgt die Anmeldung in der Regel automatisch.
- Falls nicht, nutze dein M365-Konto resp. Google-Konto.
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint die Meldung „Konto verbunden“.


Sync-Varianten
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Klassischer Sync-Client
- Lädt alle Dateien lokal herunter.
- Vorteil: Alles sofort verfügbar.
- Nachteil: Benötigt viel Speicherplatz.
- Virtual File System (VFS)
- Lädt nur Dateien herunter, die du öffnest.
- Vorteil: Spart Speicherplatz.
Für VFS aktiviere die Option „Virtuelle Dateien verwenden, anstatt den Inhalt sofort herunterzuladen“.

Für den klassischen Sync-Client kannst du auswählen, welche Ordner synchronisiert werden sollen (Standard: alle).


Lege fest, wo die Dateien gespeichert werden.
Unsere Empfehlung: Lege im Benutzerverzeichnis (Userhome
) einen neuen Ordner „anyCloud“ an.
Klicke danach auf „Verbinden“, um die Synchronisation zu starten.


Verwendung Finder
- Der anyCloud-Ordner liegt im persönlichen Benutzerverzeichnis.
- Beim klassischen Sync-Client erscheint zusätzlich ein Schnellzugriff in der Finder-Seitenleiste.
- Status-Symbole:
- ✅ Grüner Haken: Alles synchronisiert
- 🔵 Blauer Punkt: Synchronisation läuft
- ⚠️ Grünes/Gelbes Ausrufezeichen: Problem im Ordner
- ❌ Rotes Kreuz: Datei konnte nicht synchronisiert werden
- Bei VFS erscheint der Ordner unter „Orte“ im Finder.


Verwendung Nextcloud App
Auch nachträglich können Ordner oder Einstellungen angepasst werden:
- Klicke auf das Nextcloud-Symbol in der Menüleiste.
- Öffne das Übersichtsfenster.
- Wähle deinen Benutzernamen → „Einstellungen“.
- Markiere oder entferne Ordner nach Bedarf.
- Bestätige mit „Anwenden“, die Synchronisation startet.

Anhang
- Nextcloud Desktop App: https://nextcloud.com/install/#desktop-files